Design Sprint
Der Design-Sprint ist ein Verfahren, das bei Google erfunden wurde, um die Entscheidungsfindung zu beschleunigen und Investitions-Risiken zu reduzieren. Er wird heute von den innovativsten Unternehmen der Welt eingesetzt. In wenigen Tagen werden wir in einer coolen und kreativen Atmosphäre einen Prototyp Ihres Konzepts bauen und mit Ihren zukünftigen KundInnen testen.

Mit Design Sprints Ideen beschleunigen und Probleme lösen
Design Sprints kombinieren die besten Methoden der Geschäftsstrategie, Innovation, Verhaltensforschung, Design Thinking und mehr zu einem intelligenten Prozess, den jedes Unternehmen nutzen kann.
Bessere Resultate
In einem Team voller Experten können Sie die endlosen Debatten verkürzen und monatelange Zeit in einer einzigen Woche zusammenfassen. Anstatt darauf zu warten, ein minimales Produkt auf den Markt zu bringen, um zu verstehen, ob eine Idee gut ist, erhalten Sie klare Ergebnisse von einem realistischen Prototyp.
Schnellere Resultate
Mit Design Sprints können komplexe Aufgabenstellungen in kürzester Zeit gemeinsam mit den Stakeholdern zu validen Lösungen transformiert werden. Endlose Diskussions-Zyklen und monatelange Zeit und Mühe werden auf wenige Tage komprimiert.
Agenda
Von den vier Tagen soll das Team mindestens am Tag 1 und 2 ganz dabei sein. Am dritten Tag gestalten wir den Prototypen, der so echt aussieht wie ein fertiges Produkt. Dieser wird am vierten Tag mit echten NutzerInnen getestet – und da ist das Team optimalerweise mit dabei.
TAG 2
TAG 3
TAG 4

New Work Mindset
Die besten Ideen kommen oft aus unerwarteter Richtung. Dass Kreativität auch ohne Brainstorming geht und Lösungen ohne stundenlanges und mühsames Debattieren gefunden werden, zeigt sich in einem Design Sprint sehr gut. Dank der gemeinsamen Erfahrung wird Ihr Team energiegeladen und stolz auf die erzielten Resultate den Workshop verlassen – motiviert dazu, neue Erfolge zu erreichen.
Diese Themen eignen sich hervorragend für einen Design Sprint
In wenigen Tagen werden wir in einer coolen und kreativen Atmosphäre die Idee ausgestalten und als Resultat einen täuschend echt aussehenden Prototypen mit Ihren zukünftigen Kunden testen.